Kinotaucher

Auf eine besonders gelungene Idee kam unser Trainer Alexander Kihm, der uns zu einem wunderbaren Kinoabend am 6.6.2023 nach Saarbrücken einlud:

 

"Im Rausch der Tiefe" - der Taucherfilm schlechthin und gerade für unseren Verein, der eine besondere Beziehung nach Elba pflegt, eine schöne Gelegenheit, in geselliger Runde, abseits von Seen und Schwimmbädern, über das Tauchen und allerhand "Privates" zu quatschen.

 

 


Gulaschsuppe mit Wassermelone

Am 4.6. startete die neue Tauchexpedition nach Gravière du Fort. Diesmal mit einer doch etwas größeren Gruppe von 13 Tauchern. Mit Laura und Vladimir hatten wir sogar zwei "Frischlinge" dabei, die zum ersten Mal in den Genuss der Freiwassertauchgänge kamen. Ein großes Dankeschön an "Kalle", der uns mit einer perfekten Gulaschsuppe versorgt hat (sogar an die Vegetarier wurde gedacht) und an Vladimir, der eine KLEINE Wassermelone mitbrachte, die für die Versorgung aller Taucher an See gereicht hätte. 

Hier noch ein paar Eindrücke und der Bericht von Laura zu ihren ersten Eindrücken über und unter Wasser.

Und dann ging es los...
Ein Schritt nach dem anderen gehen wir mit DTG die Rampe herunter bis wir unter Wasser sind. Neben uns unsere Tauchlehrer, die immer ein Auge auf uns haben und sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Und das war schon bei den Grundübungen nötig. Aufgrund einer zu kleinen Kopfhaube konnte ich meine Maske nicht ausblasen, ohne dass erneut Wasser in die Tauchmaske gelang. Mit wenigen Handgriffen konnte der Tauchlehrer mir helfen und wir konnten den Tauchgang fortsetzen. Für uns waren die Eindrücke und Gefühle neu, sodass wir nur mit uns beschäftigt waren und die Fische Nebensache.
Nach dem Tauchgang haben wir uns zunächst mit warmer Gulaschsuppe versorgt und im Anschluss, während des Debriefings, unsere Eindrücke mit den Tauchlehrern ausgetauscht. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich.
Nach der Pause machten wir uns bereit für den nächsten Tauchgang. Dieses Mal sprangen wir von einer Plattform aus ins Wasser, was für uns ein leichterer Einstieg war.
Der zweite Tauchgang verlief dann ohne Probleme. Auch das Tarieren fiel uns leichter und wir konnten in Ruhe die Fische betrachten.

Der Hecht

 

Hallo Tauchfreunde,

diese Aufnahme des Hechtes wurde bei einem unserer Tauchausflüge nach

Gravière du Fort (GdF) gemacht.

GdF ist ein klarer See nur für Taucher bei Straßburg. Hier wird der größte Teil unserer Ausbildung durchgeführt. Des Weiteren veranstaltet unser Verein auch immer wieder Ausflüge zum Tauchen an dieses Gewässer.

 

Bild/Bericht:  Michael Knapp 


AK Orientierung und Gruppenführung

"Was macht man an einem verregneten Sonntag im März? Na klar, man geht zum Aufbaukurs Orientierung und Gruppenführung und lässt sich von Claire GIRARD und Martin THEIS beschulen.

 

So waren am vergangenen Sonntag den 26.03.2023, Oliver DECKARM, Sarah VOLZ , Robert STERN und Kathrin ENTINGER und einige Taucher anderer Vereine schon früh motiviert an der Landessportschule und nach den ersten Orientierungsschwierigkeiten den richtigen Raum zu finden, lauschten wir anschließend den Worten der beiden engagierten Dozenten und ließen uns in die Geheimnisse der beiden Themen einweisen.

Claire machte den Anfang mit der Thematik Orientierung.

Nach einer Mittagspause in der Kantine gab es eine praktische Einheit in trockener aber kalter frischer Luft den Weg mittels Kompass zu finden und anschließend wurde auch der zweite Themenkomplex Gruppenführung anschaulich durch Martin präsentiert.

 

Insgesamt fehlen uns nun nur noch die praktischen Tauchgänge um diese zwei Brevets zu erhalten.

 

Ein deutlicher Dank an Claire und Martin für den kurzweiligen und interessanten Tag."
Bericht: Kathrin Entinger

Kurztrip nach Gravière

Am 26. März 2023 machten sich 4 wackere Burschen zum Kurz-Tauch-Trip nach Gravière du Fort. Starkregen auf dem Hinweg, Starkregen auf dem Rückweg, vor Ort Sonnenschein. So soll es sein, wenn (B)engel reisen. Die Wassertemperaturen hingegen waren noch winterlich. 8 Grad auf 20m, warme 9 Grad an der Wasseroberfläche. Das Gute aber: Die Trockis hielten, was sie sollten. Schön war´s, beim nächsten Mal aber gerne etwas wärmer.


11./12.03.2023 Theoriewochenende

Während unsere 2- und 3-Stern-Anwärter fleißig beim Landesverband STSB büffelten, lernte unser neuer Tauchkurs zum ersten Mal etwas über die Theorie des Tauchens. Hier die Kurzberichte und Bilder:

 

 

Am Samstag, 11.3.23 ging es nun los für Kathrin Entringer (Anwärterin ** -Stern) sowie Michael Zeyer und Robert Stern (Anwärter ***-Stern).
Wir gingen unbedarft und voller Erwartungen in den Unterricht zu Vivien und Wolfgang. Sie brachten uns die Materie mit viel Engagement, Freude und Spaß bei. 
Sonntags wurde uns noch der restliche Stoff vermittelt, anschließend noch die offenen Fragen beantwortet und dann ging es schon los mit der Prüfung.
Alle haben ihre Prüfung bestanden und jetzt geht es los mit den erforderlichen Tauchgängen. Viel Spaß…
Bericht:  Robert Stern

 

Hochmotiviert und wissbegierig haben sich 21 Tauchschülerinnen und Tauchschüler aus insgesamt drei Vereinen für ein Wochenende in der Kaserne der Bereitschaftspolizei Saarbrücken eingefunden und einem erfahrenen Team an Tauchausbildern und Ausbilderinnen ihre volle Aufmerksamkeit geschenkt.

 

Das Ausbilderteam hat uns, beginnend bei der Tauchphysik über die Tauchmedizin, Umweltschutz beim Tauchen, Ausrüstung und deren Pflege, Vor- und Nachbereitung von Tauchgängen und noch einiges mehr in interessanten Vorträgen in leicht verständlicher Weise beigebracht und uns somit auf die Theorieprüfung vorbereitet. Auf jede Frage wurde eine passende Antwort gefunden und nach anderthalb Tagen haben wir uns fit für die Prüfung gefühlt welche wir auch direkt abgelegt haben.

 

Die Atmosphäre an dem Wochenende war entspannt und die Pausen wurden zum Kennenlernen und für nette Gespräche redlich genutzt. Viel zu schnell war das Wochenende dann auch schon vorbei und der schnöde Alltag hatte uns zurück, aber es hat viel Vorfreude auf die kommenden Trainings gemacht und wir alle fiebern den praktischen Ausbildungstagen entgegen.

 

Bericht:  Lukas Hoffmann


26.02.2023 AK Medizin Praxis

 

 

 

 

 

Unsere fleißigen Teilnehmer beim Aufbaukurs "Medizin Praxis" an der Landessportschule Saarbrücken (Veranstalter: STSB)

 

Thomas II, Max, Hardy und Markus. 


23.1.2023 Schnuppertauchen

Für Einige war es gestern endlich soweit:

Das erste Mal atmen unter Wasser. Mit einer Rekordbeteiligung von 7 "Schnuppis" unter der fachmännischen Anleitung von 7 "Personal-Trainern" sowie 3 Trainern "an Land" war der Trainingsabend ein voller Erfolg - Dank auch der perfekten Organisation durch unseren Chef-Ausbilder Thomas II Bettingen - Merci !

 

Schön war es besonders zu sehen, wie alle mit strahlenden Augen aus dem Wasser kamen. Alle hatten Lust auf Meer (sorry: mehr). 

Hier die Eindrücke des gestrigen Abends:


Angrillen am 9.1.2023


Es ist angerichtet ... das Taucherjahr 2023 kann kommen!

 

In geselliger Runde wurden beim "Angrillen" schon neue Pläne für das Taucherjahr 2023 geschmiedet.

 

Danke Markus Geiß für die, wie immer, tolle Organisation.