Kaum ist die Theorieausbildung abgeschlossen geht es weiter mit der Planung der Ausbildungstage 2023.
Wer dabei sein möchte, sollte sich zeitnah anmelden. Da die Teilnehmerzahl nicht unbegrenzt ist, gilt hier der Grundsatz: Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Wir werden dort den TeilnehmerInnen der aktuellen Tauchausbildung die Möglichkeit bieten, die für das angestrebte Brevet notwendigen Prüfungstauchgänge zu absolvieren.
Alle "IchfahrnursozumtauchenundspasshabenmittaucherInnen" sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen uns zu begleiten. Aber auch hier gilt: Die Teilnehmerzahl ist nicht unbegrenzt!
Anbei die genauen Daten:
Termin: Donnerstag, 13.07. bis Sonntag 16.07.2023.
Ihr könnt an allen Tagen teilnehmen (Beste Wahl) oder aber natürlich auch an einzelnen Tagen.
Kosten
10 Euro pro Tauchgang (incl. Flaschenfüllung). Das sind die umgelegten Kosten, die wir vor Ort für die Nutzung des Sees und des Kompressors zahlen müssen. Ansonsten ist alles von den Vereinen Geleistete ( z.B. Tauchgangsbegleitung und Nutzung des Vereinsgerödels usw.) kostenlos.
Übernachtungsmöglichkeit bietet z.B. das B&B Hotel Strasbourg Aéroport 10 Rue Josef Graff, 67810 Holtzheim. Dort übernachten die meisten von uns. Doppelzimmer können gemeinsam über B&B Hotels direkt von euch gebucht werden.
Verbindliche Anmeldungen ab sofort bei Thomas Bettingen oder Claire Girard über WA oder mail (ausbildung@sporttauchenimpolizeisvsaar.de) unter Angabe von:
Name, Vorname, Geb. Datum, Handynummer, email, Tage die ihr kommt (mit Datum), Geplantes Brevet, benötigte AK/SK (Aufbaukurse / Spezialkurse)
per WhatsApp an Thomas Bettingen oder Claire Girard
In diesem Sinne
Gut Luft
Ab Montag, 16. Januar 2023, hat nun der neue Tauchkurs begonnen. Treffpunkt ist immer montags um 17:30 Uhr am Eingang zur Lakai (bei ABC-Training). Sollte ein Gerätetraining stattfinden, werden die Teilnehmer über den Ablauf gesondert informiert. Treffpunkt für das Gerätetraining ist dann immer um 17.15 Uhr vor dem Eingang zum Entladen.